web_KITA
web_KITA
Die organisch geschwungene Kindertagesstätte stellt eine Gegenwelt zur eher nüchternen Zweckarchitektur ihrer Umgebung dar: ein eingeschossiger Baukörper, der sich frei entwickelt und wie ein solitärer Edelstein in der Wiese liegt. Die freie Formensprache findet sich auch in den Innenräumen wieder, die durch versetzt angeordnete, holzverkleidete Schalen gebildet werden.
Diese gewähren den Kindern einerseits Schutz und Geborgenheit, andererseits öffnen sie sich zu einem gemeinschaftlichen, innenliegenden Platz. Die großzügigen Räume zwischen den Schalen ermöglichen vielfältige Blickbeziehungen ins Freie.
Entwurf:
– wulf architekten / stuttgart
Örtliche Bauleitung:
– Architekturbüro Schultze-Naumburg / Übersee